PHILOSOPHIE
Grundlage für die meisten bekannten Yogasysteme bieten die Yoga-Sutren des Patanjali; eine Sammlung von Lehrsprüchen, die in ihren Quellen weit vor das 2. vorchristliche Jahrhundert zurückgeht –
Yoga beschreibt einen ganz besonderen Bewusstseinszustand, frei von Gedanken, Gefühlen, Bildern – in ursprünglicher Einheit und innerer Freiheit.
Da die wenigsten Menschen gesegnet sind, direkt in diesen heilsamen Zustand eintreten zu können, beschreiben die Sutren einen Erkenntnisweg, der uns helfen soll, diesen Zustand zu erlangen.
Die in Sankrit geschriebenen Yoga Sutren sind in ihrer kunstvollen Formulierung vom Verfasser bewusst sehr knapp gehalten.
In ihrer Kürze ist eine Tiefe und Komplexität verborgen, die meines Erachtens in ihrer Genialität kaum zu übertreffen und bis heute aktuell ist.
Die Bedeutung der Sutren geht weit über die Vorgabe ethnischer Regeln hinaus: Sie beschreiben die Essenz des menschlichen Wesens und die Mechanismen unserer Wahrnehmungsfähigkeit.
